Stickdateien
  • Stickbilder
    • Applikationen
    • Stickerei- und Näh- Ideen >
      • Video Stickideen
    • Richtiges Einspannen >
      • Diverse Stickvlies
    • Vereins- & Firmen-Logos >
      • Zahlungen
  • Stickdateien-Shop
  • Info
    • Stickdateien Kaufen
    • Fehlermeldungen
    • Stickdateien Konvertieren
    • Stickdatei herstellen
    • Zahlungen mit Bank, Post, Twint
    • Umfrage
    • Bernina Kunden
    • Schriftarten
    • Geschenks-Karte
    • Gratis Stickdateien zum testen
  • Kontakt
    • Stickdateine weiterverkaufen
    • AGB
    • Sitemap

Richtiges Einspannen

Schild Tafel Spruch Band new Text
Baumwollstoffe
Am Besten gelingt ein Stickbild meistens auf einem Baumwollstoff. Da dieser regelmässig und nicht zu eng gewoben ist. Beim Einspannen in den Stickrahmen  wird der Stoff nicht verzogen, zudem kann der Stoff satt eingespannt werden. 
Stoff richtig einspannen in den Stickrahmen
Baumwollstoff

Stickvlies bei jedem Stickbild verwenden
Stickvlies
Stickvlies 
Hinten wird immer ein Stickvlies eingespannt. Das verhindert, dass beim Sticken kein Stoffverzug entsteht. So dass die Umrandungen genau stimmen und zwischen den einzelnen Stickfarben keine Lücken entstehen.  Bei grossen Stickbilder können Sie auch zwei Stickvlies verwenden, da meistens bei einer grossen Stichanzahl auch eine grösseres Risiko ist, dass ​der Stoff zu fest beansprucht wird und der Stoff sich verzieht. 

                   Wasserlösliches Stickvlies 
Bei Frotte, Faserpelz oder anderen weichen Stoffen wird immer oben ein Wasserlösliches Stickvlies zusätzlich eingespannt. Das verhindert, dass beim Sticken der Stickfaden zwischen dem Frottee versinkt. Nach dem Sticken können Sie das Wasserlösliche Stickvlies auswaschen. Wenn Sie kein Wasserlösliches Stickvlies verwenden, versinkt der grösste Teil des Stickbildes im Weichen Frotte und somit ist das Stickbild kaum zu erkennen.
Wasserlösliches Stickvlies zum sticken
Wasserlösliches Stickvlies

         Dehnbare- oder Maschen-Stoffe
  • Der Stoff darf beim  Einspannen nicht gespannt (gezogen) werden.
  • Der Stoff sollte locker im Stickrahmen liegen.
  • Dafür darf das Stickvlies darunter richtig straff eingespannt werden.
  • Verwenden Sie ein gutes starkes Stickvlies.
Paris Eiffelturm Stickdatei
Bild
Würfel Stickmotive

Stickdateien auf dem Shop

W 2 Loki

Shop

Wagon B

Shop

Wagon E

Shop

Wagon A

Shop

Wagon T

Shop

Wagon 3 hinten

Shop

Stickbilder
​

Applikationen 
Stickerei- und Näh-Ideen 
Video Näh Ideen 
Richtiges Einspannen
Diverse Stickvlies 
Vereins- und Firmen-Logo 
Zahlungen 

Stickdateien-Shop
​

Es sind zur Zeit über 3380 diverse Stickdateien auf der Homepage 

Info

Fehlermeldungen
​Stickdateien Konvertieren
Zahlungen mit E-Banking
Umfrage
Bernina Kunden
Gutschein
Gratis Stickdateien 

​Kontakt
​

Stickdateien weiterverkaufen
AGB
​Sitemap

info@stickerei-bilder-dateien.ch
  • Stickbilder
    • Applikationen
    • Stickerei- und Näh- Ideen >
      • Video Stickideen
    • Richtiges Einspannen >
      • Diverse Stickvlies
    • Vereins- & Firmen-Logos >
      • Zahlungen
  • Stickdateien-Shop
  • Info
    • Stickdateien Kaufen
    • Fehlermeldungen
    • Stickdateien Konvertieren
    • Stickdatei herstellen
    • Zahlungen mit Bank, Post, Twint
    • Umfrage
    • Bernina Kunden
    • Schriftarten
    • Geschenks-Karte
    • Gratis Stickdateien zum testen
  • Kontakt
    • Stickdateine weiterverkaufen
    • AGB
    • Sitemap