Wie sind die Applikationen aufgebaut?
Anhand von einigen Fotos, möchte ich Ihnen zeigen wie man eine gute Applikation sticken kann.
Anhand von einigen Fotos, möchte ich Ihnen zeigen wie man eine gute Applikation sticken kann.
Shape Divider - Style clouds
Erster Stickfaden:
Spannen Sie den Stoff oder Stickfilz ein, mit dem Sie die Applikation herstellen möchten. Sticken Sie mit dem ersten Stickfarbe die Umrandung. Schneiden Sie ganz genau am Stickfaden entlang die Applikation aus. |
Zweiter Stickfaden:
Spannen Sie den Stoff ein, wo Sie die Applikation aufsticken möchten. Der zweite Stickfaden zeigt die Position an, wo Sie die ausgeschnittene Applikation auflegen können. |
Das wichtigste einer Applikation ist das Ausschneiden und danach das richtige Platzieren der Applikation. Wenn die zwei Schritte stimmen, wird Ihnen die Applikation sicher gut gelingen. Achten Sie darauf, dass Sie eher einen festeren Stoff zum Applizieren verwenden, oder stärken Sie den Stoff mit einem Bügelvlies. Somit wird der Stoff auch besser fixiert und kann nicht ausreissen (ausfransen).
Applikation Teddybär
Für Grossansicht auf die Bilder klicken.
Für Grossansicht auf die Bilder klicken.
Einige Beispiele von Applikationen
Tipp: Ölen
Bei der Unterfaden Spule, dort wo sich die Spule dreht, sollte man ab und zu einen Tropfen Öl geben. Wenn sich der Unterfaden reibungslos dreht, hilft dies sehr viel für eine gute Stickqualität. Nicht zu viel, damit der Unterfaden nicht ölig wird.
Weitere nützliche Tipps finden Sie hier, Tipps zum Sticke
Bei der Unterfaden Spule, dort wo sich die Spule dreht, sollte man ab und zu einen Tropfen Öl geben. Wenn sich der Unterfaden reibungslos dreht, hilft dies sehr viel für eine gute Stickqualität. Nicht zu viel, damit der Unterfaden nicht ölig wird.
Weitere nützliche Tipps finden Sie hier, Tipps zum Sticke